Als größtes Busunternehmen im Westen Tirols sind wir ein zentraler Partner im öffentlichen Personennahverkehr. Wir bringen ganzjährig Kinder und Jugendliche zur Schule, Pendler von der Wohnung zum Arbeitsplatz und erleichtern Tausenden Urlaubern den Verzicht aufs Auto. Aktuell sind knapp 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unserem Team beschäftigt, werde auch du ein Teil davon.
Dir fehlt noch der passende Führerschein?
Kein Problem, denn die Lenkerberechtigung der D-Klasse ist in einem kalkulierbaren Zeitraum von sechs bis zehn Wochen zu absolvieren.
Kosten: Inklusive aller Gebühren und abhängig von den benötigten Fahrstunden kommt der begehrte Schein auf ca. 2.200,- bis 2.600,- Euro.
50 % Ötztaler-Förderung: Wenn du drei Jahre bei uns im Unternehmen bleibst, dann übernehmen wir die Hälfte deiner Ausbildungskosten.
Voraussetzungen für den D-Führerschein:
- Vorhandener B-Führerschein
- Mindestalter von 21 Jahren beim Abschluss der Ausbildung
- Positiver ärztlicher Gesundheitscheck
- Kurzuntersuchung beim Verkehrspsychologen
- Theoriekurs in der Fahrschule und mindestens acht praktische Fahrstunden
- Führerscheinprüfung & Berufskraftfahrerprüfung
Viele Vorteile bei Ötztaler:
- Unbefristete Ganzjahresstelle: Nach einem Probemonat zum beiderseitigen Kennenlernen erhältst du ein unbefristetes Dienstverhältnis bei uns.
- Bezahlung: Die Entlohnung richtet sich nach dem aktuellen Kollektivvertrag. Du kannst mit einem Netto-Einstiegsgehalt (inkl. Zulagen und Spesen) von 1.900,- Euro rechnen.
- Geregelte Arbeitszeit: Wir suchen ausschließlich Busfahrer für den Linienverkehr. Das bedeutet, du kannst deine Freizeit nach deinem persönlichen Dienstplan ausrichten.
- Teilzeitmodelle: Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. im Fall der Betreuung von Angehörigen bieten wir auch flexible Arbeitsmodelle an.
- Schulungsprogramm: Wenn du in unserem Unternehmen als neuer Mitarbeiter startest, erwartet dich eine umfassende Einschulungsphase. Du erhältst alle Unterlagen, deinen persönlichen Kleiderschrank und triffst im Rahmen einer Kennenlern-Runde deine neuen Kollegen und Kolleginnen. Dann folgt die Schulung auf unserem Linien-Netz, korrekte Fahrweise auf Bergstrecken, Tarifbestimmungen uvm. Hier steht dir einer unserer Ausbildungslenker bei, der dir gezielt Antwort auf alle offenen Fragen gibt. Im Arbeitsjahr helfen dir laufende Schulungen dabei, neues Wissen anzueignen bzw. dich in bestimmten Bereichen fortzubilden.
- Weitere Benefits: Freie Fahrt für unsere Mitarbeiter und deren Familienangehörige (Verwandtschaft ersten Grades) auf allen unseren Linien. Kostenlose Autoabstellplätze bei den Betriebsstätten
- Aufenthalt- und Sozialräume. Smartphone als Diensthandy.